Mit unserem Jugendbildungswerk (JBW) gestalten wir seit 1984 im Rahmen des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzes (HKJGB) außerschulische Bildungsangebote für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf.
Zentrale Schwerpunkte der Arbeit im JBW sind die Durchführung von Jugendbildungsveranstaltungen, die Förderung von Mitbestimmungsstrukturen für Jugendliche auf lokaler wie landesweiter Ebene, die Koordination hessenweiter Arbeitsstrukturen sowie der Erfahrungsaustausch und die Fortbildungen für Multiplikator_innen.
Darüber hinaus machen wir fachpolitische Lobbyarbeit und stehen im Austausch mit der Landespolitik.
Dies erreichen wir über:
Der Arbeitsansatz des JBW ist gekennzeichnet durch:
Alle Veranstaltungen erfolgen am Bedarf orientiert und in enger Absprache
mit der Fachbasis vor Ort.
Haben Sie Interesse an einer Kooperation, an der Mitarbeit im landesweit agierenden Netzwerk oder an einer Veranstaltung für Jugendliche oder Multiplikator_innen? Dann melden Sie sich bei uns.
Unser JBW-Team Lynn Stovall und Katrin Sen:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftstelle unter:
069/257828-0 und Mail jbw[at]lagsbh[dot]de
Download Info-Flyer des Jugendbildungswerks
LAG Soziale Brennpunkte Hessen e.V.
Jugendbildungswerk
Münchener Str.48
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 2578280
E-Mail: jbw[at]lagsbh[dot]de
© LAG Soziale Brennpunkte e.V. 2018